3 Highlights in Hopfen am See nahe Füssen
- Luft- und Kneippkurort im Herzen des Allgäus mit beeindruckender Bergkulisse
- Uferpromenade mit mediterranem Flair (“Allgäuer Riviera“)
- Burgruine Hopfen – die älteste Steinburg des Allgäus
Hier ist alles möglich: Sportbegeisterte kommen im Allgäu rund um Hopfen am See voll auf Ihre Kosten: Wandern, Baden, Radfahren, Wassersport wie Stand-up-Paddeln, Angeln oder Kiten und Wintersport wie Skifahren, Eisstockschießen und vieles mehr ist möglich in Hopfen am See.
Aber auch ein entspannter Wellnessurlaub, eine Kneipp-Kur für die Gesundheit und kulinarischer Genuss von Allgäuer Spezialitäten – kurzum, alles was Ihr Herz begehrt. Im hübschen Ort Hopfen am See – auch als Allgäuer Riviera bezeichnet – werden Sie nicht enttäuscht. Tauchen Sie mit uns ein in die vielen Möglichkeiten und Angebote, die ein Urlaub rund um Hopfen am See nahe Füssen zu bieten hat.
Das nennt man wohl eine perfekte Lage: Hopfen am See liegt direkt an dem wunderschönen Hopfensee im Allgäu und ist nur einen Katzensprung – etwa vier Kilometer südlich von der historischen und nächstgrößeren Stadt Füssen entfernt, zu dessen Stadtregion Hopfen am See auch gehört. Die Nähe zu Füssen im Allgäu und den Königsschlössern Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau macht den Urlaubsort Hopfen am See neben all den anderen Möglichkeiten und Aktivitäten auch zu einem kulturell interessanten Ziel. Und auch die schöne Bergwelt der Alpen ist zum Greifen nahe – es ist diese geballte Vielfalt, die Hopfen am See zu einem der attraktivsten Urlaubsziele im Allgäu macht.
Hopfen am See wird auch als „Riviera des Allgäus“ bezeichnet. Und Sie werden es beim Flanieren entlang der belebten Uferpromenade spüren, die südländische Atmosphäre, die Sie mit all den Cafés, Restaurants und Geschäften umgibt. Immer mit dabei: der atemberaubende Ausblick auf den idyllischen Hopfensee und die beeindruckenden Allgäuer Berggipfel der Voralpen.
Urkundlich erwähnt wurde Hopfen am See im Jahr 1172. Bis 1936 hieß der kleine Ort mit nur wenigen Einwohnern Hophen. Im Jahr 1978 fand dann die Eingemeindung zur bayerischen Stadt Füssen im Landkreis Ostallgäu statt. Inzwischen ist Hopfen am See – am nördlichen Abschnitt des Hopfensees gelegen – ein beliebter Urlaubsort mit einem großen Angebot an Hotels und anderen Übernachtungsmöglichkeiten. Als Luft- und Kneippkurort zieht er auch gesundheitsbewusste Urlauber an. Überaus beliebt ist Hopfen am See zudem auch wegen des großen Wellnessangebots.
Hopfen am See ist gut zu erreichen – insbesondere die Anreise mit dem Auto: Von der Autobahn (A7) nehmen Sie die Ausfahrt Füssen und fahren in Richtung Rieden am Forggensee. Dort biegen Sie rechts ab in Richtung Hopfen am See und folgen dann der weiteren Beschilderung.
Die Anfahrt mit Bahn und Bus ist auch möglich. Nehmen Sie zuerst die Bahn und steigen Sie in Füssen aus. Mit der Buslinie 56 geht es dann weiter direkt nach Hopfen am See bis zur Haltestelle Uferstraße/ Höhenstraße.
Hoch über der Allgäuer Riviera liegt die Burgruine Hopfen. Die Mauerreste der Burg sind ein beliebtes Ausflugsziel und Hopfen am See der ideale Ausgangspunkt für eine kleine Wanderung, um die älteste Steinburg des Allgäus zu besichtigen. Oben angekommen, wartet eine Belohnung auf Sie: ein atemberaubender Panoramablick auf die Bergkulisse der Voralpen (Ammergebirge und die Tannheimer Alpen), auf den im Tal gelegenen Hopfensee und auf Füssen. In der Ferne können Sie bei guter Sicht auch das Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau erblicken.
Sie können zwischen zwei verschiedenen Aufstiegen zur Burg wählen, die etwa 30 Minuten dauern: Der eine Weg ist etwas steiler und startet direkt an der Touristeninformation in Hopfen am See. Der andere Aufstieg hingegen ist flacher und beginnt am westlichen Ortseingang. Die Informationstafeln rund um die Burgruine Hopfen verraten interessante Fakten über die Bergruine und Umgebung.
Berühmt für den malerischen Ort direkt am Hopfensee ist der fantastische Blick vom Seeufer auf glasklares Wasser und die gegenüberliegenden majestätischen Alpengipfel und grünen Almen. Welche Berge können Sie aber von Hopfen am See sehen? Die schönsten Berge, die Sie bei Ihrem Urlaub in Hopfen am See kennenlernen und hautnah erleben können, stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Der beeindruckende Berg Säuling liegt mit seinen 2047 Meter über dem Meeresspiegel an der österreichischen Grenze bei Füssen in den Alpen. Er überragt mit seinem markanten, pyramidenförmigen Gipfel das Allgäuer Land und wird als Hausberg von Füssen bezeichnet.
Geheimtipp: Während sich am Fuße des Säulings viele Besucher tummeln, können Sie auf dem Gipfel absolute Ruhe und einen tollen Ausblick auf die Füssener Seen und Königsschlösser genießen. Eine schöne Bergtour führt Sie zum Beispiel vom Schloss Neuschwanstein auf den Säuling bei Füssen hinauf – die Wanderung ist für eingefleischte Wanderer geeignet, die über eine gute Kondition verfügen.
Der vielseitige Tegelberg im Allgäu hat eine Höhe von 1881 Metern und liegt in der unmittelbaren Nähe von Schwangau. Als beliebtes Ausflugsziel für Familien, Paare oder für sich alleine ist der Tegelberg in der Gegend rund um Hopfen am See auch mit einer Bergbahn verbunden, die Sie von der Tal- zur Bergstation auf 1720 Metern hinauf befördert. Hoch oben können Sie im Panoramarestaurant einkehren und bei einzigartigem Ausblick auf die umliegende malerische Bergwelt und auf das Schloss Neuschwanstein bei einem Spritz oder herzhaften Allgäuer Kässpatzen dem Genuss frönen.
Geheimtipp: Mutige Urlauber können von oben aus einen Tandem-Gleitschirmflug wagen und für unvergessliche Momente sorgen. Im Winter ist das Gebiet um den Berg mit vielen Pisten und Loipen auch ideal zum Skifahren.
Der etwa sieben Kilometer lange Gebirgszug Falkensteinkamm befindet sich am Nordostrand der Allgäuer Alpen – genauer zwischen Füssen und Pfronten. Der Falkensteinkamm ist die kleinste Untergruppe der Allgäuer Alpen. Der Salober (1293 Meter hoch), auch Zwölferkopf oder Zirmgrat genannt, ist der höchste Gipfel des Kamms. Ein bei Urlaubern besonders beliebtes Allgäuer Ausflugsziel ist die bewirtete Berghütte Salober-Alm mit fantastischem Blick über die Allgäuer Alpen und Tannheimer Berge.
Tipp: Besuchen Sie unbedingt die Burgruine Falkenstein, denn sie ist eines der Highlights des Allgäus – alleine schon aufgrund der außergewöhnlichen Höhenlage der Burg, die für ihre Besucher einen wunderschönen Ausblick auf das Allgäu parat hält.
Der 1575 Meter hohe Alpspitz liegt gut 20 Kilometer nordwestlich vom Hopfensee am Rand der Allgäuer Alpen. Ein Ausflug zum Alpspitz ist bei Urlaubern in der Region sehr beliebt, denn es gibt viele gemütliche Wander- und Radwege, die Richtung Gipfel zur Aussichtsplattform führen. Hoch oben angekommen, gibt es auch gleich die Belohnung: Hüttenzauber auf der Almwiese und Entspannung pur gepaart mit wohltuender Höhenluft und fantastischen Panoramablicken über die Allgäuer Bergwelt. In so einer Atmosphäre schmecken die Allgäuer Köstlichkeiten doch besonders gut.
Geheimtipp für mutige Urlauber: Sie suchen einen besonderen Kick? Dann nehmen Sie auf dem Weg zurück ins Tal doch einfach die Drahtseilbahn (“AlpspitzKICK”) – die schnellste Zipline in Deutschland. Mit Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h sausen Sie damit zurück ins Tal mit einer herrlichen Aussicht auf die Voralpen.
Hopfen am See ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Urlaubsziel für Paare, Singles, Familien und Freundinnen. Nicht nur die wunderschöne Natur mit malerischen Landschaften, beeindruckenden Bergkulissen und glasklaren Bergseen, auch die fast unbegrenzten Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren, Wasser- und Wintersport oder Wellnessangeboten für Erholung in den Bergen machen Hopfen am See zu einer perfekten Destination im Allgäu.
Sie möchten neue Energie tanken und sich eine kleine Auszeit vom Alltagsstress und all den Sorgen gönnen? Ob als Paar für Romantik pur, mit Freundinnen für eine Extraportion Spaß oder auch alleine für eine wohltuende Entspannung – Hopfen am See ist beliebt, wenn es um romantische oder erholsames Wellnesswochenende zu zweit geht. Hier können Sie wunderbar in einer Sauna schwitzen, Körper, Haut und Psyche verwöhnen und die Seele baumeln lassen. Nach einem Kurztrip im Wellnessparadies Allgäu werden Sie sich wie “neugeboren” fühlen.
Ein Spa- und Wellnessurlaub im Allgäu ist daher immer eine gute Idee, wenn Ihnen der Trubel zu Hause über den Kopf wächst und Sie neue Kraft schöpfen möchten oder Sie einfach Lust haben, sich mit Ihren besten Freundinnen einen Kurzurlaub zu gönnen. Am Tag geht es in die Sauna und abends lassen Sie es sich bei dem einen oder anderen Cocktail gutgehen.
Geheimtipp: Wenn es um Romantik und Liebe geht – Hopfen am See ist eine Traumlocation im Allgäu – eingebettet in einer malerischen Umgebung mit Blick auf den See und die Berge – für einen Heiratsantrag, eine Hochzeit oder für die Flitterwochen.
Wenn es um Erholung und Gesundheit geht, ist der seit 1968 anerkannte Luft- und Kneippkurort Hopfen am See nahe Füssen mit seiner frei schwimmenden und frei zugänglichen Kneipp-Insel im Hopfensee und einem Kneipp-Distrikt mit Kneippanlage am Ufer die ideale Wahl für einen Wohlfühlurlaub im Allgäu. Hier können Sie i
Zu verdanken haben wir das berühmte Wassertreten dem Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 -1897), der das ganzheitliche traditionelle Heilverfahren ins Leben gerufen hat. Nicht nur Hopfen am See, sondern auch das nahegelegene Füssen ist inzwischen ein anerkannter Kneippkurort. Die Lehre im Sinne von Kneipp zeigt sich in Hopfen am See zeigt sich auch durch die interessanten Gedankenbänke mit Kneippschen Zitaten, die sich am Ufer befinden oder in Form einer begehbaren Kräuterspirale. Dabei handelt es sich um ein kunstvolles Gartenbeet aus Natursteinen verschiedenen Kräuter. “Die Natur ist und bleibt doch die beste Apotheke”, wie Sebastian Kneipp schon damals sinngemäß sagte. Eine Kneippkur bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Geheimtipp: In der Umgebung rund um Hopfen am See und Füssen können Sie die Heilkunde von Kneipp spüren, denn überall befinden sich öffentliche Erlebnisgebiete, die Sie kostenfrei erkunden können. Empfehlenswert ist die 26 Kilometer lange Fahrradtour – die sogenannte Kneipp-Radrunde – bei der Sie alle Kneipp-Stationen kennenlernen können.
Hopfen am See ist mit seiner fantastischen Lage direkt am See und in unmittelbarer Nähe zu den Bergen der perfekte Ort für einen Aktivurlaub. Hier können Sie Erholung wunderbar mit sportlichen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Wasser- und Wintersport verbinden. Das Angebot scheint grenzenlos zu sein. Wir geben Ihnen einen Überblick über all die Möglichkeiten.
Beim Wandervergnügen rund um Hopfen am See bleiben keine Wünsche offen. Der etwa sieben Kilometer lange Rundweg um den malerischen Hopfensee lädt jederzeit zu einer kleinen Wanderung ein. Im Sommer können Sie zwischendurch einen Sprung in das erfrischende Wasser des Sees wagen, der Uferweg eignet sich aber auch wunderbar für Ausdauersportarten wie Nordic Walking, Joggen oder Fahrradfahren. Im Anschluss kehren Sie dann zu einer verdienten Pause in einem der Cafés oder Restaurants an der Uferpromenade ein und genießen bei einem erfrischenden Getränk oder einer köstlichen Brotzeit die Aussicht auf das Bergpanorama.
Ausführlichere Informationen zu den Wanderrouten bekommen Sie in unserem Artikel zum wunderschönen Hopfensee.
Ob mit einem Mountainbike, Rennrad oder E-Bike – die Region rund um Hopfen am See bietet zahlreiche Fahrradrouten durch märchenhafte Landschaften, Alpenwiesen, Wälder und traumhafte Berge oder zu pittoresken Seen – für jeden Geschmack und jede Kondition ist im Allgäu etwas dabei.
Der Hopfensee ist der wärmste See des Voralpenlandes und eignet sich perfekt für Wassersportarten. Was das maritime Herz begehrt, am Hopfensee gehen alle Wünsche von Wassersportfans in Erfüllung. Im Sommer lädt der See also nicht nur zum Baden ein, sondern bietet folgende Wassersportarten an: Segeln, Rudern, Kajak und Tretboot fahren, Wasserski, Surfen, Stand-up-Paddeln, Kiten oder Windsurfen. In der Marina gibt es einen Bootsverleih. Dort können Sie sich das passende Equipment ausleihen.
Nicht nur im Sommer, auch im Winter ist Hopfen am See eine Reise wert. In der kalten Jahreszeit, wenn sich das Allgäu in eine stille, märchenhafte Winterlandschaft aus Schnee und Eis verwandelt hat, drehen Schlittschuhläufer ihre Runden auf dem zugefrorenen See oder Einheimische gehen ihrem Lieblingssport – dem Eisstockschießen – nach, dem eine lange Tradition am Hopfensee innewohnt. Auch Eiswandern und Schlittenfahren sorgen für großen Spaß für die ganze Familie.
Skigebiete liegen auch nur einen Katzensprung von Hopfen am See entfernt. Tagsüber auf einer der abwechslungsreichen Skipisten und Loipen auf Skiern oder Snowboards umherwedeln, abends Entspannung pur in der Sauna genießen oder beim Après-Ski in einer Berghütte mit Freundinnen Spaß haben? Das klingt doch alles nach einer perfekten Gaudi!
Geheimtipp: Für Paare warten im Winter Pferdekutschen für romantische Ausflüge durch weiße Landschaften mit winterlichen Naturimpressionen und Ausblicken auf verschneite Berge und Königsschlösser. Hier können Sie in warme Decken gekuschelt den Winterzauber hautnah erleben.
Apropos, sich in Hopfen am See verwöhnen lassen: Auch der kulinarische Genuss kommt am Hopfensee nicht zu kurz. Kässpätzle, Krautkrapfen, Speckknödel und “Brennter” (ein traditionelles Wintergericht), Dampfnudeln, Wurstsalat und Flädlesuppe und nicht zu vergessen die köstlichen Allgäuer Käsespezialitäten sind einige der feinen kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region rund um Hopfen am See. Und diese regionale Küche können Sie in den Restaurants im Ort und an der Uferpromenade mit Blick auf den See genießen.
Auch mediterranes Flair kommt an der Riviera des Allgäus nicht zu kurz. Im Sommer an einem sonnigen Nachmittag – nach einem Rundgang um den Hopfensee – können Sie den Tag in einem der Cafés an der Promenade bei italienischen Kaffeespezialitäten, Prosecco und hausgemachten Kuchen ausklingen lassen – bei atemberaubender Aussicht, köstlichen Speisen und Getränken. In Hopfen am See bleiben wirklich keine Wünsche offen.